Über mich
Leben ist das, was wir daraus machen.

Ein Blick auf meine berufliche Laufbahn:
- Seit 2020 Teilzeitpensum als Körper- und Atemtherapeutin in einer Klinik, daneben Wochenbett-Betreuungen
- Eigene Praxis als Körper- und Atemtherapeutin
- 2016 Dipl. Körper- und Atemtherapeutin
- 2007 Selbständigkeit mit eigener Hebammenpraxis
- Zehn Jahre als Hebamme im Gebärsaal, Kantonsspital Sursee
- 1996 Dipl. Hebamme HF, Kantonsspital Luzern
- Tätigkeit in verschiedenen Spitälern und in der Ausbildung/Ewachsenenbildung
- 1988 Dipl. Fachfrau Operationstechnik HF
Weiterbildungen in
- Körperarbeit / Massagen / Manuelle Medizin
- Begleitung in Trauer-/Verlustsituationen
- Systemische Psychotraumatologie
- Rückbildung-/Beckenbodenarbeit
- Aromatherapie, Homöopathie, Moxibustion
- Aquatische Körperarbeit / Wassermassagen (IAKA)
- HebiTaping
- Wellmother Shiatsu
Nach diversen beruflichen Erfahrungen habe ich meine zwei Traumberufe gefunden und bin dankbar, dass ich diese täglich mitgestalten darf. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt inzwischen auf der Körper- und Atemtherapie, jedoch begleite ich als Hebamme weiterhin gerne junge Familien in der Wochenbett-Zeit.
Das Zusammenleben mit meinen beiden erwachsenen Kindern bereichert meinen Alltag. Meine Freizeit verbringe ich vorwiegend in der Natur, fotografiere, bewege mich gerne am und im Wasser, lese viel und schreibe.
Mitglied:
Atemfachverband Schweiz AFS
Schweizerischer Hebammenverband
Fachstelle Kindsverlust
Atemfachverband Schweiz AFS
Schweizerischer Hebammenverband
Fachstelle Kindsverlust
